Unser Elferrat

Udo Lieblang, Rainer Kopainski, Andreas Höllinger, Olaf Schulze, Andreas Lorang, Karsten Kopainski, Heiko Edelmann, Dirk Barth, Oliver Rosenberger, Florian Giese, Simon Ruser, Andreas Pohl, Gerhard Schäfer, Dennis Heitz, Manuel Theil, Marcel Bungert, Jens Paulus, Peter Feickert und Kai Lehnhoff
Unsere Akteure
Die Kekse
Kleine Talente auf großen Spuren.
Auch dieses Jahr geben die Kekse den Auftakt zu einem großartigen Abend. Voller Freude haben sie an ihrem Tanz gearbeitet und können es kaum erwarten, heute zum 5×11 Jubiläum ein Lächeln auf euer Gesicht zu zaubern. Mit großem Spaß, viel Glitzer und gutem Beat tanzen:
Emily Heitz, Sophie-Leila Bulatko, Lea-Sophie Kiefer, Leonie und Lillie Schorn, Zafira Kocar, Alessia Zimmer, Jana Spomer, Milea De Fazio, Ende Stiebel, Emma Radlicki und Merle-Sofie Klingemann.
Gerne könnt ihr mal zum Schnuppertraining – immer freitags um 17 Uhr – vorbeischauen für Kinder von 1,5 bis 7 Jahren. Gebändigt werden die Kinder von Jennifer Lieblang, Lea Gräber und Melanie Buschlinger.

Minigarde

Beim diesjährigen Schautanz der Minigarde dreht sich alles um die Gefühlswelt von Sophia. Sophia wohnt gemeinsam mit ihren Eltern in einem schönen Häuschen in der Nähe ihrer besten Freundin Hannah. Sie sind unzertrennlich. Eines Tages erklärten ihr ihre Eltern, dass sie sehr bald in eine neue Stadt ziehen werden. Für Sophia bricht eine Welt zusammen. Neues Zuhause. Weit weg von Hanah. Weit weg von all ihren anderen Freunden. 2 Wochen später ist es so weit. Sophia muss packen. Sie ziehen endgültig um. Ihre Gefühlswelt wirkt chaotisch und alle Emotionen spielen verrückt. Wie geht man mit solch einem Gefühlschaos um? Wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit euch herauszufinden. In den Rollen:
Sophia: Sophia Klein
Mama + Papa: Marie Fuchs und Magdalena Heller
Angst: Marie Fuchs, Lucy Gräber, Paulina Busse
Wut: Julia Buschlinger, Chiara Hoffmann, Ella Lehnhoff, Ella Fleischhauer
Kummer: Mara Euler, Lara Nganga, Annabella Dang, Ziva Kocar
Freude: Lina Wirtz, Jasmin Eifler, Magdalena Heller
Trainerinnen: Kimberly Prinz-Paulus und Laura Lehmann
Betreuerin: Anne Latz
Juniorengarde
In unserer Juniorengarde tanzen dieses Jahr acht Tänzerinnen. Lilien Bulatko, Jolina Biehl, Annalena Dang, Amelie Kaiser, Emma Hauch, Filia Weiland, Lena Gräber, Victoria Schumaev.
Trainiert wird die Gruppe von Dana Prinz und Kimberly Prinz-Paulus. Als Betreuerin fungiert Laura Lehmann. Zum 5×11 Jubiläum unseres Vereins zeigen sie einen Gardetanz, der trotz einiger unerwarteter Erschwernissen in der Trainingssession, mit Fleiß von unseren Trainerinnen einstudiert wurde. Wir freuen uns auf eine schöne Jubiläumssession mit euch.
Ein dreifaches Kneisje Olé die Juniorengarde

Aktivengarde

Dieses Jahr tanzen in unserer Aktivengarde 13 Tänzerinnen im Alter von 19 bis 32 Jahren. Wir sind stolz darauf, dass viele von ihnen bereits im Kindesalter mit dem Tanzen angefangen haben und dem Verein bereits seit vielen Jahren treu sind.
Unsere Tänzerinnen: Jana Bungert, Lea Giebel, Lea Gräber, Anne Latz, Laura Lehmann, Jenny Lieblang, Cindy Merl, Selina Morgante, Maria-Grazia Nicodemo, Suel Oberle, Dana Prinz, Kimberly Prinz-Paulus und Janina Sabedot.
Die Vorfreude auf die bevorstehende Session ist groß, denn passend zum diesjährigen Jubiläum hat sich die Aktivengarde etwas ganz besonderes überlegt und ihre Musikauswahl an dem Vereinslied orientiert. Die Aktivengarde wird trainiert von Kimberly Prinz-Paulus und Janina Sabedot. Unterstützt wird das Team von Selina Morgante als Betreuerin. Wir freuen uns auch ein schönes Jubiläum, tolle Kappensitzungen mit dem Kneisjespublikum und eine bunte Faschingszeit.
Schautanzgruppe
Die Häggebärschde
Was wäre Musik ohne Tanz und Tanz ohne Musik… so lautet das Motto der diesjährigen Tanzdarbietung unserer Häggebärschde.
Beim Autofahren, Putzen oder einfach nur so, ohne Musik und Tanz geht in unserem Leben fast nichts. Die Häggebärschde wollen uns in der Jubiläumssession mit ihrer Darbietung zeigen, wie sehr der Tanz die Musik doch zum Leben braucht und umgekehrt. Denn sind wir mal ehrlich, wir ertappen uns doch nahezu fast alle täglich beim Singen und Tanzen. Eine Jubiläumssession ohne Musik und Tanz? Undenkbar! 5×11 Jahre müssen ordentlich gefeiert werden mit einem großartigen Tanz. Happy Birthday und Kneisje olé eure Häggebärschde
Es tanzen für Euch:
Anja Theil, Anne Latz, Janina Sabedot, Jenny Lieblang, Julia Scherer, Kerstin Berens, Kerstin Ludigs, Kimberly Prinz-Paulus, Laura Lehmann, Maria-Grazia Nicodemo, Michele Heinz, Monja Kollmann, Nicole Treitz-Klingemann, Samantha Schöck, Sandra Eifler, Selina Morgante und Vanessa Lehnhoff-Klein
Trainerinnen: Julia Scherer und Jenny Lieblang
Betreuerin: Vanessa Lehnhoff-Klein

Männerballett

Die Speckzegge
Unser Männerballett besteht in diesem Jahr aus 10 Tänzern und 2 nicht-aktiven Tänzern, die aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mittanzen können.
Bei der Gruppe steht nicht nur die Leistung, sondern auch der Spaß und die Kameradschaft im Vordergrund. Jedes Jahr zaubern die Trainerinnen Celine Margardt und Anja Theil einen tollen Tanz auf die Bühne und das Männerballett bringt die Frauenwelt völlig um den Verstand. Mit viel Anmut und noch mehr Sex-Appeal rocken die Jungs die Kneisjesbühne. Das Trainerteam wird tatkräftig durch ihre Betreuerin Andrea Wölflinger-Prinz unterstützt. Um dem Tanz noch den nötigen Schliff zu verleihen, wird natürlich kurz vor den Sitzungen noch ein intensives Trainingslager abgehalten.
Funkenmariechen Lucy & Cindy
Zu unserem Vereinsjubiläum wird es diese Session ein besonderes Highlight geben. Unser Tanzmariechen Lucy Gräber und unser Funkenmariechen Cindy Merl werden Seite an Seite auf der Bühne stehen und Ihnen ein Mariechen-Medley präsentieren. In Zusammenarbeit und gemeinsamen Trainingseinheiten haben die Trainerinnen der beiden einen Tanz auf die Beine gestellt, der Sie hoffentlich aus den Socken hauen wird. Auch dieses Jahr fand eine Spendensammelaktion an einem Samstag im WASGAU Friedrichsthal statt, bei der nicht nur die Mariechen Engagement und Initiative zeigten, sondern auch die Betreuerin und die Trainerinnen aktiv waren. In diesem Zusammenhang möchten sich die Mariechen und das Trainer- und Betreuerteam ganz herzlich bei den fleißigen Spendern bedanken. Sowohl das kleine als auch das große Mariechen haben an den Workshops des LKT Saar teilgenommen und sich im karnevalistischen Tanzsport weiterentwickelt. Die Kosten hierfür haben wir als Verein sehr gerne übernommen.
Trainiert und betreut wird unser Tanzmariechen Lucy von Jana Bungert und Maria-Grazia Nicodemo. Unser Funkenmariechen Cindy wird trainiert von Yasmin Walter.

Unsere Sänger
Die Ohrestobbe 2.0

Mit Anja, Vanessa, Lisa und Brigitte besteht seit letztem Jahr die derzeitige Formation der Ohrestobbe 2.0.
Mit ihren Darbietungen sorgten sie in der letzten Session für Spaß und gute Laune und animierten unsere Gäste zum Mitsingen und -tanzen. Freuen Sie sich diese Session auf eine musikalische Reise durch die letzten 5 Jahrzehnte und unterstützen sie unsere Ohrestobbe auch in diesem Jahr durch Mitmachen.
Die Heuler (aka FeierBeats)
Rock ’n Party lautet das Motto, das die FeierBeats ihren Fans auf Stadt-, Vereins- und Firmenfesten präsentieren. Nachdem sich der neue bandname erfolgreich etabliert hat, wird das Kneisjespublikum auch in diesem Jahr wieder voll auf seine Kosten kommen, gemeinsam mit den HEULERN bei den Kappensitzungen und mit den FeierBeats am Fetten Donnerstag abfeiern zu können. Neu im Team begrüßen die FeierBeats Dominic Wagner als Mann für den guten Ton am Mischpult, der die Band zukünftig bei ihren Auftritten tatkräftig unterstützen wird. Aus den FeierBeats werden an den Kappensitzungen natürlich wieder DIE HEULER in der Besetzung Andreas Theil, Eric Naumann, Kuddel Giese und Mopsi Barth. Die FeierBeats/Heuler freuen sich total auf die neue Session und gratulieren den Kneisjern zum närrischen Jubiläum 5×11!
Let’s Rock ’n Party


Die heisere Kneisjer
Anja Theil, Andreas Theil, Robert Müller
Unsere Büttenredner
Auch die humorvollen Büttenreden sind in unserem Verein seit Gründung ein fester Bestandteil des Kneisjes-Programms. So kennen viele von Ihnen noch die klangvollen Namen von Büttenrednern, wie „der städtische Dorfchronist“ Karl-Heinz Poth, Wolfgang „de Bobby“ Theil, „de Piff“ Winfried Trapp, „es Klein Erika“, de Russert Gerd, de Kuhn Uwe, es Dittgen Maria, de Weich Bernd, de Klein Horst, uvm. Unvergessen sind ihre tollen Auftritte in der Kneisjes Bütt und die viele Lachsalven, die im Laufe der Jahre abgefeuert wurden. Auch heute sind die Büttenreden ein fester Bestandteil des Kneisjes-Programms und strapazieren die Lachmuskeln unserer Zuschauer.
Prinzessin Liberty von der Rose und ihr Butler „Rooobert“
Andrea Wölflinger-Prinz und Manuel Theil


De Held vom Dietrichsfeld
Olaf Schulze
Kleinster gemeinsamer Theiler
Andreas Theil

Unsere Sketchgruppen

Die Seamless Twins
Vroni Längler und Andrea Wölflinger-Prinz
(In dieser Session unterstützt von Anja Theil, Kimberly Prinz-Paulus und Rainer Kopainski)
Die Sexy Boys
Andreas Lorang, Rainer Kopainski, Marcel Bungert, Roman Prinz


Gruppen-Sketch
Andreas Lorang, Marcel Bungert, Kimberly Prinz-Paulus, Laura Lehmann, Roman Prinz, Andrea Wölflinger-Prinz, Vroni Längler, Rainer Kopainski, Anja Theil, Anne Latz